Spitzenfrau


Eine Worttrennung gefunden

Spit · zen · frau

Das Wort Spit­zen­frau besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spit­zen­frau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spit­zen­frau" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Spitzenfrau ist eine Frau, die in ihrem Bereich herausragende Leistungen erbracht und eine führende Position erreicht hat. Sie zeichnet sich durch ihr hohes Fachwissen, ihre Führungsqualitäten und ihren Erfolg aus. Eine Spitzenfrau kann beispielsweise in der Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder Kultur tätig sein. Es handelt sich bei "Spitzenfrau" um die Grundform des Wortes und es bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Die Spitzenfrau des Unternehmens hat entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beigetragen.

Vorheriger Eintrag: Spitzenforschung
Nächster Eintrag: Spitzenfunktion

 

Zufällige Wörter: Diskontpreisen langweiliger mästetet Tschechoslowakei Werkstattleiter