Sportpark


Eine Worttrennung gefunden

Sport · park

Das Wort Sport­park besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sport­park trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sport­park" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Sportpark ist ein Gelände, das speziell für sportliche Aktivitäten genutzt wird. Es bietet verschiedene Sporteinrichtungen wie Fußballplätze, Tennisplätze, Laufbahnen und Fitnessstudios. Ein Sportpark kann sowohl von Vereinen als auch von der Öffentlichkeit genutzt werden. Es dient dazu, Sport und körperliche Betätigung zu fördern und Menschen die Möglichkeit zu geben, sich sportlich zu betätigen. Ein Sportpark kann sowohl in der Stadt als auch außerhalb liegen und ist eine beliebte Anlaufstelle für Sportbegeisterte und Freizeitsportler.

Beispielsatz: Der neue Sportpark bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Veranstaltungen im Freien.

Vorheriger Eintrag: Sportpalastrede
Nächster Eintrag: Sportparks

 

Zufällige Wörter: ausnütztet Erklärungsmöglichkeit Hymnus irgendjemandem