Sportsgeist


Eine Worttrennung gefunden

Sports · geist

Das Wort Sports­geist besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sports­geist trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sports­geist" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sportsgeist bezeichnet die Einstellung und den Charakter eines Sportlers oder einer Sportlerin, die von Fairness, Teamgeist, Disziplin und Respekt gegenüber Gegnern und Regeln geprägt ist. Er umfasst die Bereitschaft, sich sportlich zu betätigen, Leistung zu zeigen und auch in Niederlagen Größe zu zeigen. Sportsgeist fördert eine positive Wettkampfmentalität und stärkt das Miteinander im Sport, unabhängig von persönlichen Erfolgen oder Misserfolgen. Der Begriff wird häufig sowohl im Amateur- als auch im Profisport verwendet und ist ein zentraler Wert im Sport.

Beispielsatz: Der Sportsgeist der Mannschaft motivierte alle Spieler, ihr Bestes zu geben.

Vorheriger Eintrag: Sportsfreunde
Nächster Eintrag: Sportsitze

 

Zufällige Wörter: abschabte fragmentarischen gewirtschaftet unkorrelierter verheert