Sportsitze


Eine Worttrennung gefunden

Sport · sit · ze

Das Wort Sport­sit­ze besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sport­sit­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sport­sit­ze" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sportsitze sind spezielle Sitze, die hauptsächlich in Sportwagen und leistungsstarken Fahrzeugen verwendet werden. Sie zeichnen sich durch ihre ergonomische Form, erhöhten Seitenhalt und oft aus einem stabilen, leichten Material aus, um das Fahrerlebnis zu optimieren. Sportsitze bieten eine bessere Unterstützung für den Körper während dynamischer Fahrten und verbessern somit die Kontrolle und Sicherheit. Die Pluralform „Sportsitze“ bezieht sich auf mehrere solcher Sitze. In der Regel haben sie auch eine sportliche Optik, meist mit auffälligen Designs und Farben, die den sportlichen Charakter des Fahrzeugs unterstreichen.

Beispielsatz: Die Sportsitze des neuen Autos bieten nicht nur verbesserten Halt, sondern auch einen hohen Komfort während der Fahrt.

Vorheriger Eintrag: Sportsgeist
Nächster Eintrag: Sportsitzen

 

Zufällige Wörter: Aalstrasse abzuwehren Baugesetzes verlegerische willensschwächstem