Sportsoldat


Eine Worttrennung gefunden

Sport · sol · dat

Das Wort Sport­sol­dat besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sport­sol­dat trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sport­sol­dat" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Sportsoldat ist ein Soldat, der sich aktiv im Sport engagiert. Die Form des Wortes bleibt unverändert. Sportsoldaten sind Mitglieder der Bundeswehr, die ihre sportlichen Fähigkeiten in den verschiedenen Disziplinen auf nationalen und internationalen Wettkämpfen zeigen. Sie erhalten eine spezielle Ausbildung im militärischen Bereich sowie eine gezielte sportliche Förderung. Als Sportsoldaten nehmen sie an sportlichen Veranstaltungen teil und vertreten dabei ihr Land. Ihr Ziel ist es, sowohl sportliche Erfolge zu erzielen als auch die Stärkung der Streitkräfte durch körperliche Fitness und Teamgeist zu fördern.

Beispielsatz: Der Sportsoldat trainiert täglich, um sowohl im Sport als auch im Militär zu excelieren.

Vorheriger Eintrag: Sportsmanns
Nächster Eintrag: Sportsoldaten

 

Zufällige Wörter: Großchance Kalklicht Kamm Luzerne scheppertet