Sportsponsoring


Eine Worttrennung gefunden

Sport · spon · so · ring

Das Wort Sport­spon­so­ring besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sport­spon­so­ring trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sport­spon­so­ring" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sportsponsoring bezeichnet die finanzielle Unterstützung von Sportveranstaltungen, -teams oder -einzelpersonen durch Unternehmen oder Marken. Ziel ist es, die eigene Marke durch Assoziation mit Sport und damit verbundene Werte wie Leistung, Teamgeist und Begeisterung sichtbar zu machen. Es handelt sich hierbei um ein Zusammenspiel aus Marketing und Werbung, wobei Sponsoren in der Regel durch Logos, Werbematerialien oder Präsenz bei Events sichtbar werden. Die Form „Sportsponsoring“ setzt sich aus den Wörtern „Sport“ und „Sponsoring“ zusammen und ist somit ein Kompositum, das spezifisch für den Bereich des Sports gilt.

Beispielsatz: Das Sportsponsoring bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke durch die Unterstützung von Sportveranstaltungen und Athleten zu präsentieren.

Vorheriger Eintrag: Sportspektakel
Nächster Eintrag: Sportsprecher

 

Zufällige Wörter: Aufseherinnen Gesellschaften Parteikandidaten unschlüssig Vergnügungsreisen