Eine Worttrennung gefunden
Das Wort spracherfahren besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort spracherfahren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "spracherfahren" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Spracherfahren ist ein Adjektiv, das die Fähigkeit einer Person beschreibt, über umfangreiches Wissen, Erfahrung und Kompetenz in Bezug auf eine oder mehrere Sprachen zu verfügen. Eine spracherfahrene Person hat in der Regel intensiv mit der Sprache gearbeitet oder lebt schon lange in einem Umfeld, in dem sie kontinuierlich mit der Sprache in Kontakt ist. Das Adjektiv "spracherfahren" wird im Nominativ und Akkusativ im Singular und Plural gleich geschrieben und dekliniert. Beispiel: "Als spracherfahrene Linguistin konnte sie die Feinheiten der Sprache schnell erkennen und analysieren."
Beispielsatz: Die Kinder sind spracherfahren und können sich vielfältig ausdrücken.
Zufällige Wörter: belegtem dazwischenliegt Fuchspelze Pokalspiele Regierungsantrag