Sprachkenner


Eine Worttrennung gefunden

Sprach · ken · ner

Das Wort Sprach­ken­ner besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sprach­ken­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sprach­ken­ner" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein "Sprachkenner" ist eine Person, die über umfangreiches Wissen und Verständnis einer oder mehrerer Sprachen verfügt. Dies kann sowohl die Grammatik, Syntax und den Wortschatz als auch die Aussprache und Schreibweise umfassen. Ein Sprachkenner ist in der Lage, die Nuancen und Feinheiten einer Sprache zu erkennen und korrekt anzuwenden. Diese Fähigkeit kann durch formelle Ausbildung, intensive Sprachpraxis oder Erfahrung erworben werden. Der Begriff "Sprachkenner" wird im Deutschen in der Grundform verwendet.

Beispielsatz: Der Sprachkenner beherrscht mehrere Sprachen fließend und kann mühelos zwischen ihnen wechseln.

Vorheriger Eintrag: Sprachinsel
Nächster Eintrag: Sprachkennern

 

Zufällige Wörter: birmesische neunhundertvierundsiebzigste schockiertet verdutztes Zahlenangaben