sprachspezifischem


Eine Worttrennung gefunden

sprach · spe · zi · fi · schem

Das Wort sprach­spe­zi­fi­schem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort sprach­spe­zi­fi­schem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sprach­spe­zi­fi­schem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „sprachspezifischem“ ist die deklinierte Form des Adjektivs „sprachspezifisch“. Es beschreibt etwas, das spezifisch oder charakteristisch für eine bestimmte Sprache ist. Die Endung „-em“ deutet darauf hin, dass es sich um die Dativ- oder Akkusativform des Adjektivs im Singular handelt, wobei es sich auf ein neutrales Nomen bezieht. Der Begriff wird häufig in linguistischen und sprachwissenschaftlichen Kontexten verwendet, um Unterschiede, Merkmale oder Eigenheiten von Sprachen zu betonen.

Beispielsatz: Die sprachspezifischen Merkmale dieser Dialekte sind besonders interessant für Linguisten.

Vorheriger Eintrag: sprachspezifische
Nächster Eintrag: sprachspezifischen

 

Zufällige Wörter: Autosalons Gegenantrags Geldauflagen haarklein Steuerdruck