sprenkelst


Eine Worttrennung gefunden

spren · kelst

Das Wort spren­kelst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort spren­kelst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "spren­kelst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sprengelst" ist die 2. Person Singular Präsens von "sprengeln". Es handelt sich um ein Verb, das die Tätigkeit des Auftragens oder Verteilens von kleinen Flecken oder Punkten auf einer Oberfläche beschreibt. Diese Flecken können unterschiedliche Farben oder Texturen haben und verleihen der Oberfläche oft ein interessantes und lebendiges Aussehen. Das Verb "sprengeln" wird hier in der Gegenwart verwendet, um auszudrücken, dass jemand gerade dabei ist, diese Flecken aufzutragen oder zu verteilen.

Beispielsatz: Sie sprenkelst die Farben fröhlich auf die Leinwand.

Vorheriger Eintrag: sprenkelndes
Nächster Eintrag: sprenkelt

 

Zufällige Wörter: Ablöseprozess blaues konferierenden Tiermehlverbot Weinwelt