Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Staatsgefangener besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Staatsgefangener trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Staatsgefangener" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Staatsgefangener ist eine Person, die aufgrund politischer oder ideologischer Aktivitäten oder Überzeugungen von einem Staat oder einer Regierung in Gewahrsam genommen wurde. Der Begriff "Staatsgefangener" impliziert, dass die Person als Bedrohung für die staatliche Sicherheit betrachtet wird. Oft handelt es sich um Oppositionelle, Regimekritiker, Aktivisten oder Dissidenten. Staatsgefangene werden in der Regel ohne Gerichtsverfahren oder rechtsstaatliche Garantien festgehalten und können unter unmenschlichen Bedingungen inhaftiert sein. Ihr Status als Staatsgefangene kann je nach Land und Politik variieren.
Beispielsatz: Der Staatsgefangene wurde unter strengen Sicherheitsmaßnahmen in die Justizanstalt überführt.
Zufällige Wörter: Einsendeschluß Handelshemmnis Partikularinteressen Schlüsseltechnologie unzüchtigere