Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Staatsorgan besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Staatsorgan trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Staatsorgan" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Staatsorgan" bezeichnet eine Institution oder ein Organ, das in einem Staat bestimmte Funktionen und Aufgaben erfüllt. Es handelt sich hierbei um eine Zusammensetzung aus den Wörtern "Staat" und "Organ". Staatsorgane können verschiedene Institutionen wie Regierungen, Parlamente oder Gerichte umfassen, die für die Ausübung der staatlichen Gewalt verantwortlich sind. Sie spielen eine zentrale Rolle in der politischen Organisation und der Entscheidungsfindung im Staat.
Beispielsatz: Das Staatsorgan ist für die Durchsetzung der Gesetze und die Wahrung der Verfassung zuständig.
Zufällige Wörter: Bewegungsgleichung enterbter Kämmerer Menschenrechtsverein Optionsanleihe