Stadtmuseum


Eine Worttrennung gefunden

Stadt · mu · se · um

Das Wort Stadt­mu­se­um besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stadt­mu­se­um trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stadt­mu­se­um" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Stadtmuseum“ setzt sich aus „Stadt“ und „Museum“ zusammen. Es bezeichnet eine kulturelle Institution, die sich mit der Geschichte, Kunst und dem Erbe einer bestimmten Stadt befasst. Stadtmuseen sammeln, bewahren und präsentieren Exponate, die die Entwicklung und die Identität der Stadt widerspiegeln. Oft beinhalten sie Sammlungen von historischen Artefakten, Fotografien und Kunstwerken, die für die Bürger und Besucher von Bedeutung sind. Ziel ist es, das Bewusstsein für die lokale Geschichte zu fördern und das kulturelle Erbe der Stadt lebendig zu halten.

Beispielsatz: Das Stadtmuseum bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Stadtmodell
Nächster Eintrag: Stadtmuseums

 

Zufällige Wörter: auszusuchender Einsatzkräfte Gebührenbescheid grundsätzlicher wölbenden