Stadtwerke


Eine Worttrennung gefunden

Stadt · wer · ke

Das Wort Stadt­wer­ke besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stadt­wer­ke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stadt­wer­ke" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Stadtwerke sind ein städtisches Unternehmen oder eine Organisation, die verschiedene Dienstleistungen für eine Stadt oder Gemeinde erbringt. Dazu gehören in der Regel die Bereitstellung von Wasser, Strom, Gas und Abwasserentsorgung. Die Stadtwerke können auch für den öffentlichen Nahverkehr, die Straßenbeleuchtung und die Wärmeversorgung zuständig sein. Sie sind oft eine eigenständige juristische Person, die im Besitz der Stadt oder Gemeinde ist. Die Stadtwerke tragen zur Infrastruktur und zur Daseinsvorsorge einer Stadt oder Gemeinde bei.

Beispielsatz: Die Stadtwerke sorgen für die zuverlässige Versorgung mit Wasser und Strom in der Region.

Vorheriger Eintrag: Stadtwerk
Nächster Eintrag: Stadtwerken

 

Zufällige Wörter: Bombenwerfer Fraktionsbeschluß schmatzen umgewechselte unquittierte