stammeln


Eine Worttrennung gefunden

stam · meln

Das Wort stam­meln besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort stam­meln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stam­meln" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Stammeln beschreibt das unsichere, zusammenhanglose oder unverständliche Sprechen, oft in Situationen von Nervosität oder Unsicherheit. Es kann auch das unflüssige Sprechen von Kindern oder Personen in Schockzuständen umfassen. In der Form "stammeln" handelt es sich um das Infinitiv des Verbs, das sowohl die Handlung des stammelnden Sprechens als auch die damit verbundenen Emotionen vermittelt. Die Verwendung dieses Begriffs kann auf fokussierte Gespräche hinweisen, die durch eine innere Anspannung oder Verwirrung gehemmt werden.

Beispielsatz: Er begann zu stammeln, als er gefragt wurde, ob er an der Präsentation teilnehmen wollte.

Vorheriger Eintrag: Stammelf
Nächster Eintrag: stammelnd

 

Zufällige Wörter: meisselnd Nachwuchs Presseinstitut Tomographie unbeugsamer