Standeskommission


Eine Worttrennung gefunden

Stan · des · kom · mis · si · on

Das Wort Stan­des­kom­mis­si­on besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stan­des­kom­mis­si­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stan­des­kom­mis­si­on" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Standeskommission ist ein Gremium, das in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens existiert und für die Wahrnehmung und Durchsetzung rechtlicher und beruflicher Belange zuständig ist. In der Politik beispielsweise ist die Standeskommission ein Ausschuss, der sich aus Vertretern der verschiedenen politischen Parteien zusammensetzt und Empfehlungen zu bestimmten Themen abgibt. In der Wirtschaft kann eine Standeskommission eine Interessenvertretung oder ein Verband sein, der die Rechte und Interessen bestimmter Berufsgruppen, wie Ärzte oder Anwälte, vertritt.

Beispielsatz: Die Standeskommission überprüft die rechtlichen Aspekte der Eheschließungen in unserer Gemeinde.

Vorheriger Eintrag: Standesinitiative
Nächster Eintrag: standesmässig

 

Zufällige Wörter: achtstelliges Haftprüfungstermin interagierender Tabellenstand unterbelichtetes