Stapellaufs


Eine Worttrennung gefunden

Sta · pel · laufs

Das Wort Sta­pel­laufs besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sta­pel­laufs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sta­pel­laufs" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Stapellaufs" ist ein Substantiv und bezeichnet den Moment, in dem ein Schiff von der Baustelle ins Wasser gelassen wird. Es setzt sich aus "Stapellauf" und der Genitivform "s" zusammen, die Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt. Der Stapellauf ist ein festlicher Akt, der oft mit Feiern und Traditionsriten verbunden ist, und symbolisiert den Abschluss der Bauarbeiten und den Beginn der Nutzung des Schiffes.

Beispielsatz: Der Stapellauf des neuen Schiffes war ein beeindruckendes Ereignis für die ganze Stadt.

Vorheriger Eintrag: Stapelläufen
Nächster Eintrag: stapeln

 

Zufällige Wörter: Donnerstage Klimabündnisses operationalisierbaren unergründbaren Verteidigungsexpertin