Verteidigungsexpertin


Eine Worttrennung gefunden

Ver · tei · di · gungs · ex · per · tin

Das Wort Ver­tei­di­gungs­ex­per­tin besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­tei­di­gungs­ex­per­tin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­tei­di­gungs­ex­per­tin" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Verteidigungsexpertin ist eine weibliche Expertin im Bereich der Verteidigung. Sie verfügt über umfangreiches Wissen und Erfahrung in Verteidigungsstrategien, Taktiken und Techniken. Als Fachfrau auf diesem Gebiet unterstützt sie bei der Planung und Umsetzung von Verteidigungsmaßnahmen, sei es im militärischen oder zivilen Bereich. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Sicherheitsbedrohungen, die Entwicklung von Verteidigungsplänen, die Schulung von Sicherheitspersonal und die Beratung von Behörden oder Unternehmen. Die Verteidigungsexpertin ist damit eine wichtige Fachkraft im Bereich der Sicherheit und des Schutzes von Personen, Objekten oder Systemen.

Beispielsatz: Die Verteidigungsexpertin stellte ihre Analyse der aktuellen Sicherheitslage vor.

Vorheriger Eintrag: Verteidigungsexperten
Nächster Eintrag: Verteidigungsfähigkeit

 

Zufällige Wörter: Friedrichshain Lohns Stromsituationen verehrendes verfaulst