Staphylokokken


Eine Worttrennung gefunden

Sta · phy · lo · kok · ken

Das Wort Sta­phy­lo­kok­ken besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sta­phy­lo­kok­ken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sta­phy­lo­kok­ken" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Staphylokokken sind Bakterien, die zur Gattung Staphylococcus gehören. Sie sind grampositive Kokken, die in Traubenform angeordnet sind. Staphylokokken können Krankheiten wie Haut- und Wundinfektionen, Lungenentzündung, Blutvergiftung und lebensbedrohliche Infektionen verursachen. Eine bekannte Art von Staphylokokken ist Staphylococcus aureus, ein häufiger Erreger von Hautinfektionen. Es gibt auch verschiedene Stämme von Staphylokokken, die gegen Antibiotika resistent sein können, wie zum Beispiel Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA). Angemessene Hygienepraktiken und der verantwortungsvolle Einsatz von Antibiotika sind wichtig, um Staphylokokkeninfektionen vorzubeugen und zu behandeln.

Beispielsatz: Staphylokokken sind Bakterien, die häufig Hautinfektionen verursachen können.

Vorheriger Eintrag: Staphylococcus
Nächster Eintrag: staple

 

Zufällige Wörter: Kaimauer Montagemöglichkeit nachteiligerer Stromzuführung unrecht