Startprogramm


Eine Worttrennung gefunden

Start · pro · gramm

Das Wort Start­pro­gramm besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Start­pro­gramm trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Start­pro­gramm" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Startprogramm" setzt sich aus "Start" und "Programm" zusammen. Es bezeichnet ein planmäßiges und strukturiertes Vorgehen, das häufig zu Beginn eines Projekts oder einer Veranstaltung entwickelt wird. Ein Startprogramm dient dazu, die ersten Schritte, Ziele und Abläufe zu definieren und sicherzustellen, dass alle Beteiligten gut informiert und vorbereitet sind. In der Software-Entwicklung kann ein Startprogramm auch den ersten Code oder die grundlegenden Funktionen eines neuen Softwareprojekts umfassen. Es schafft somit eine solide Basis für den weiteren Verlauf und die erfolgreiche Umsetzung.

Beispielsatz: Das Startprogramm für die neue Software wird nächste Woche veröffentlicht.

Vorheriger Eintrag: Startproblemen
Nächster Eintrag: Startprozedur

 

Zufällige Wörter: fühlender gemischter gleichziehenden rühmenswert