Statuette


Eine Worttrennung gefunden

Sta · tu · et · te

Das Wort Sta­tu­et­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sta­tu­et­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sta­tu­et­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Statuette ist eine kleine, meist aus Keramik, Ton oder Metall gefertigte Skulptur. Sie dient hauptsächlich dekorativen Zwecken und stellt oft Figuren, Tiere oder Menschen dar. Statuetten können in verschiedenen Formen, Größen und Stilen hergestellt werden. Sie werden oft als Souvenirs, Sammlerstücke oder als Geschenke verwendet. Der Begriff "Statuette" ist die Grundform des Wortes, daher ist keine Erläuterung notwendig.

Beispielsatz: Die filigrane Statuette auf dem Regal zog sofort die Blicke der Besucher an.

Vorheriger Eintrag: statuenhaftes
Nächster Eintrag: Statuetten

 

Zufällige Wörter: Brandgerüchen festmontierst geschwindigkeitsabhängigen Interessenvertretung Schweißausbrüchen