statuierendem


Eine Worttrennung gefunden

sta · tu · ie · ren · dem

Das Wort sta­tu­ie­ren­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort sta­tu­ie­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sta­tu­ie­ren­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Statuierendem" ist die Partizipform des Verbs "statuieren", das im Sinne von "einen Zustand festlegen oder definieren" verwendet wird. In dieser Form beschreibt es etwas, das eine festlegende oder regelnde Funktion hat. Es wird oft in juristischen oder formalen Kontexten verwendet, um auf Normen oder Prinzipien hinzuweisen, die etabliert oder festgelegt werden. Das Wort bringt die Bedeutung der Festlegung und Stabilität zum Ausdruck und kann sowohl in der Sprache als auch in der Praxis Anwendung finden.

Beispielsatz: Die neue Verordnung hat ein statuierendes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt.

Vorheriger Eintrag: statuierende
Nächster Eintrag: statuierenden

 

Zufällige Wörter: Limetten Umweltschutztechnik Vorderpratzen wanderndem wiederaufnehmend