Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Statuten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Statuten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Statuten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Statuten sind schriftliche Regelungen oder Satzungen, die eine Organisation, einen Verein oder eine Institution festlegen. Sie definieren Ziele, Strukturen, Mitgliedschaft, Rechte und Pflichten sowie Verfahren zur Entscheidungsfindung und zur Änderung der Satzung. Der Begriff "Statuten" ist der Plural von "Statut", welches auf eine einzelne Regelung oder Satzung verweist. Statuten dienen der rechtlichen Grundlage und Transparenz innerhalb einer Organisation und sind oft notwendig, um rechtliche Anmeldungen oder Genehmigungen zu erhalten. Sie tragen zur Ordnung und zu einem reibungslosen Ablauf der internen Abläufe bei.
Beispielsatz: Die Statuten des Vereins regeln die Mitgliedschaft und die Abläufe bei Versammlungen.
Zufällige Wörter: Gruppenführer Lyder Schulturnhallen überlebtest Wehrbereichen