Stechpalmen


Eine Worttrennung gefunden

Stech · pal · men

Das Wort Stech­pal­men besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stech­pal­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stech­pal­men" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Stechpalmen" ist der Plural von "Stechpalme", einer wintergrünen Pflanze, die zur Familie der Eisenholzzweige gehört. Sie ist bekannt für ihre glänzenden, stacheligen Blätter und ihre roten Beeren, die im Winter besonders auffällig sind. Stechpalmen sind oft mit Weihnachtsbrauchtum verbunden und symbolisieren in vielen Kulturen Schutz und Fruchtbarkeit. Sie wachsen vor allem in gemäßigten Klimazonen und bieten Lebensraum für verschiedene Tierarten. Die Pflanze kann sowohl als Ziergehölz in Gärten als auch in der Natur vorkommen.

Beispielsatz: Die Stechpalmen leuchten im Winter mit ihren roten Beeren und glänzenden Blättern.

Vorheriger Eintrag: Stechpalme
Nächster Eintrag: Stechschritt

 

Zufällige Wörter: auslogge flektier gallischem Masseausgang unterscheidender