Stechschritt


Eine Worttrennung gefunden

Stech · schritt

Das Wort Stech­schritt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stech­schritt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stech­schritt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Stechschritt" bezeichnet einen speziellen Schritt, der oft mit militärischem oder formellem Marschieren assoziiert wird. Dabei handelt es sich um einen präzisen, rhythmischen Schritt, bei dem die Beine in gerader Linie und oft mit einer betont hohen Abrollbewegung vorgeführt werden. Die Form ist zusammengesetzt aus den Wörtern "stechen" – was eine gezielte Bewegung suggeriert – und "Schritt", was die Fortbewegung beschreibt. Der Stechschritt wird häufig in der Ausbildung von Soldaten verwendet, um Disziplin und Synchronität zu fördern.

Beispielsatz: Die Soldaten marschierten im Stechschritt über den Platz.

Vorheriger Eintrag: Stechpalmen
Nächster Eintrag: Stechschritte

 

Zufällige Wörter: aufzuzeigen Benommenheiten entfilzendes gewöhnlichste problematischsten