Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steigeisen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steigeisen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steigeisen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Steigeisen sind spezielle Hilfsmittel, die an den Schuhen befestigt werden, um das Gehen auf eisigem oder verschneitem Terrain zu erleichtern. Sie bestehen aus Metall und verfügen über Zacken, die in die Eis- oder Schneedecke greifen und so den Halt verbessern. Steigeisen werden häufig in Bergsteiger-, Kletter- und Wanderaktivitäten eingesetzt, insbesondere in alpinen Gebieten. Das Wort „Steigeisen“ ist in der zusammengesetzten Form aus „steigen“ und „Eisen“, wobei „steigen“ die Handlung des Aufsteigens oder Kletterns beschreibt und „Eisen“ das Material, aus dem die Steigeisen gefertigt sind.
Beispielsatz: Die Steigeisen klammerten sich fest in den gefrorenen Felsen, während wir den steilen Gipfel erklommen.
Zufällige Wörter: destabilisierst leinwandverstärkter Luftmatratzen verplantest Warnungsrufe