Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steigeisens besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steigeisens trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steigeisens" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Steigeisen“ ist ein zusammengesetztes Substantiv und bezeichnet spezielle Vorrichtungen, die an Schuhen befestigt werden, um auf glattem oder eisigem Untergrund besseren Halt zu bieten. Sie bestehen oft aus Metall und verfügen über Zacken oder Krallen, die in das Eis oder den Schnee greifen. Steigeisen werden häufig in den Bereichen Bergsteigen, Alpinismus und Schneewandern eingesetzt, um die Sicherheit der Nutzer zu erhöhen und das Besteigen von steilen, gefrorenen Oberflächen zu erleichtern. Das im Wort enthaltene „Eisen“ verweist auf das verwendete Material, während „Steige“ auf das Aufsteigen und die damit verbundenen Aktivitäten hinweist.
Beispielsatz: Beim Besteigen des steilen Berges durfte ich mein Steigeisen nicht vergessen.
Zufällige Wörter: einengbares festschnallbare Teilzahlungsbanken veranschlagend verhaltet