steigerbar


Eine Worttrennung gefunden

stei · ger · bar

Das Wort stei­ger­bar besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort stei­ger­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stei­ger­bar" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "steigerbar" ist ein Adjektiv im Deutschen und bezeichnet die Möglichkeit, eine Eigenschaft oder einen Zustand in unterschiedlichen Graden auszudrücken oder zu erhöhen. Es leitet sich von dem Verb "steigern" ab, was bedeutet, etwas zu erhöhen oder zu verbessern. Eine Eigenschaft, die steigerbar ist, kann in einen Komparativ oder Superlativ umgewandelt werden, wie zum Beispiel "größer" oder "am größten". Das Wort wird häufig in der Beschreibung von Qualitäten, wie zum Beispiel "schön" (steigbar zu "schöner" und "am schönsten"), verwendet.

Beispielsatz: Die Freude über das unerwartete Geschenk war steigerbar und breitete sich in der ganzen Familie aus.

Vorheriger Eintrag: Steiger
Nächster Eintrag: steigerbare

 

Zufällige Wörter: Archivexemplar Geberstaaten gefahrenträchtigeren Großeinsätze Klemmenblöcke