Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steinpilzen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steinpilzen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steinpilzen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Steinpilzen sind essbare Pilze, die zur Familie der Dickröhrlingsverwandten gehören. Sie zeichnen sich durch ihren charakteristischen Hut und Stiel aus. Die Grundform des Wortes ist "Steinpilz", wobei "Steinpilzen" die Pluralform ist. Diese Pilzart hat einen festen, fleischigen Hut und einen langen, manchmal etwas knolligen Stiel. Steinpilzen haben eine hell- bis dunkelbraune Farbe und sind sehr aromatisch im Geschmack. Sie werden oft in der Küche beim Kochen und Braten verwendet und sind eine beliebte Zutat für viele Pilzgerichte.
Beispielsatz: Die Steinpilze wuchsen prächtig im herbstlichen Wald.
Zufällige Wörter: Beisszange Einfamilienhaus Großformat Priestern