Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steinpilzes besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steinpilzes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steinpilzes" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Steinpilz (Plural: Steinpilze) ist ein kulinarisch hochgeschätzter Speisepilz. Er gehört zur Gattung der Röhrlinge und zur Familie der Dickröhrlingsverwandten. Der Steinpilz hat einen kräftigen Stiel und einen großen Hut mit bräunlicher bis olivbrauner Farbe. Die Grundform des Wortes ist bereits genannt. Der Steinpilz findet sich in Laub- und Nadelwäldern und bevorzugt saure Böden. Er wird beim Kochen vielseitig verwendet, etwa in Suppen, Risottos oder Soßen. Steinpilze werden oft frisch gesammelt, aber auch getrocknet oder tiefgefroren angeboten. Sie haben einen intensiven Pilzgeschmack und eine feste Konsistenz.
Beispielsatz: Der Steinpilz ist eine der begehrtesten Delikatessen der Herbstsaison.
Zufällige Wörter: Caravan Jugendzentrums liebkosten nervender Waffenfund