Eine Worttrennung gefunden
Das Wort stenographiertet besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort stenographiertet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "stenographiertet" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "stenographiertet" ist die Vergangenheitsform des Verbs "stenographieren" im Präteritum und bezieht sich auf die Handlung des Schreibens in Stenografie, einer speziellen Form der Schnellschrift. Die Endung "-et" signalisiert hier, dass es sich um eine abgeschlossene Handlung handelt, während das "t" am Ende auf die dritte Person Plural im Präteritum hinweist. Die Stenografie wird häufig in der Bürokommunikation und bei der Transkription von Sprache verwendet, um Informationen schnell und präzise festzuhalten.
Beispielsatz: Die Stenographierte Sitzung wurde später in ein Protokoll umgewandelt.
Zufällige Wörter: Aufschlüsslungen Körnerkraut Regreßansprüche Spitzenrepräsentanten verbauertet