Stephansplatz


Eine Worttrennung gefunden

Ste · phans · platz

Das Wort Ste­phans­platz besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ste­phans­platz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ste­phans­platz" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Stephansplatz ist ein zentraler Platz in Wien, der vor dem berühmten Stephansdom liegt. Der Platz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen und zeichnet sich durch seine lebendige Atmosphäre aus. Umgeben von historischen Gebäuden, Geschäften und Cafés, bietet Stephansplatz eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erkundung und zum Verweilen. Der Name setzt sich aus „Stephan“, einer Referenz zum Heiligen Stephan, und „Platz“ zusammen, was ihn zu einem bedeutenden kulturellen und religiösen Standort in der Hauptstadt Österreichs macht.

Beispielsatz: Der Stephansplatz in Wien ist bekannt für seine beeindruckende Kathedrale und lebhaften Cafés.

Vorheriger Eintrag: Stephansdoms
Nächster Eintrag: Stephanstag

 

Zufällige Wörter: abgewracktes Hauptabnehmer schrilles Schulkommission Sitzungspräsidenten