Sterntaler


Eine Worttrennung gefunden

Stern · ta · ler

Das Wort Stern­ta­ler besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stern­ta­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stern­ta­ler" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sterntaler ist ein fiktives Märchenfigurenwort, das aus den Elementen „Stern“ und „Taler“ zusammengesetzt ist. Es bezieht sich auf die Geschichte eines armen Mädchens, das seine letzten Talern im Himmel in Form von Sternen findet und mit ihrer Selbstlosigkeit belohnt wird. Die Erzählung vermittelt Werte wie Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft und die Kraft des Gebens. In diesem Kontext symbolisieren die „Sterntaler“ die Belohnung, die für wohltuende Taten erlangt wird, oft in Form von Glück oder innerem Frieden.

Beispielsatz: Die kleine Marie sammelte im Traum Sterntaler vom Himmel.

Vorheriger Eintrag: Sternstunden
Nächster Eintrag: Sterntaufe

 

Zufällige Wörter: abkucken Gnadengesuche hydraulischen Juwelierinnen unerklärten