Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steuerentlastungsgesetz besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steuerentlastungsgesetz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steuerentlastungsgesetz" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Steuerentlastungsgesetz" bezeichnet ein Gesetz, das darauf abzielt, Steuerpflichtigen eine Entlastung durch Senkung oder Rückerstattung von Steuern zu gewähren. Es setzt sich aus den Bestandteilen „Steuer“ (Abgabe an den Staat), „Entlastung“ (Linderung der finanziellen Belastung) und „Gesetz“ (rechtliche Regelung) zusammen. Das Wort ist ein zusammengesetztes Substantiv und in der Grundform. Solche Gesetze können verschiedene Maßnahmen umfassen, um die steuerliche Belastung von Privatpersonen oder Unternehmen zu verringern und die wirtschaftliche Aktivität anzuregen.
Beispielsatz: Das neue Steuerentlastungsgesetz soll Familien und kleinen Unternehmen finanzielle Erleichterungen bieten.
Zufällige Wörter: bestricktes Kernkraftwerk Redegewandtheit solidester Verschlussscheiben