Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steuerentrichtung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steuerentrichtung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steuerentrichtung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Steuerentrichtung bezeichnet den Prozess, bei dem Steuerpflichtige ihre fälligen Steuern an die zuständigen Finanzbehörden zahlen. Der Begriff setzt sich aus „Steuer“, dem Abgabenbetrag, der an den Staat zu entrichten ist, und „Entrichtung“, was die Zahlung oder Erfüllung einer Verpflichtung beschreibt, zusammen. Es handelt sich um eine substantivierte Form des Verbs „entrichten“, welches bedeutet, etwas zu zahlen oder zu leisten. Die Steuerentrichtung ist ein wesentlicher Bestandteil des Steuerrechts und der Finanzverwaltung, da sie die Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen und staatlicher Aufgaben sicherstellt.
Beispielsatz: Die fristgerechte Steuerentrichtung ist entscheidend für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens.
Zufällige Wörter: halbtägigem Hardwareseite parkinsonsche renoviere Treppenabsatz