Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steuererhebung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steuererhebung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steuererhebung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Steuererhebung ist der Prozess, durch den eine Regierung oder Behörde Geld von den Bürgern einzieht. Dabei handelt es sich um die Form der Abgaben, die im Rahmen der Steuergesetzgebung festgelegt werden. Die Steuererhebung kann in verschiedenen Formen erfolgen, wie beispielsweise Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer oder Erbschaftssteuer. Sie dient dazu, die staatlichen Ausgaben und öffentlichen Dienstleistungen zu finanzieren.
Beispielsatz: Die Steuererhebung erfolgt jährlich durch das Finanzamt.
Zufällige Wörter: abmarschierten bulligstes einweichen jämmerlichen ließ