stiefelnd


Eine Worttrennung gefunden

stie · felnd

Das Wort stie­felnd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort stie­felnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stie­felnd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Stiefelnd“ ist eine abgeleitete Form des Verbs „stiefeln“, das sich auf das Tragen oder das Fortbewegen in Stiefeln bezieht. Das Wort beschreibt eine Art des Gehens oder Laufens, bei dem der Träger bewusst Stiefel trägt, was oft mit einem klobigen, lauten oder auffälligen Schritt assoziiert wird. Die Endung „-nd“ zeigt an, dass es sich um ein Partizip handelt, das oft statische oder kontinuierliche Handlungen beschreibt. In diesem Kontext vermittelt es ein Bild von jemandem, der robust und entschlossen in seinen Stiefeln geht.

Beispielsatz: Die Kinder stiefelten fröhlich durch den bunten Laubhaufen.

Vorheriger Eintrag: stiefeln
Nächster Eintrag: stiefelnde

 

Zufällige Wörter: gleichzuziehendem ISDN Sturmschritten verfressene verwaltungstechnische