stilisiertes


Eine Worttrennung gefunden

sti · li · sier · tes

Das Wort sti­li­sier­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sti­li­sier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sti­li­sier­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Stilisiertes“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „stilisieren“, das bedeutet, etwas so darzustellen oder zu gestalten, dass es einem bestimmten Stil folgt oder an einen bestimmten Stil angelehnt ist. In der Kunst und Ästhetik bezieht sich „stilisiert“ oft auf vereinfachte oder abstrahierte Darstellungen, die weniger realistisch wirken und stattdessen auf symbolische oder dekorative Merkmale setzen. Der Begriff wird häufig in der Literatur, Malerei und Grafik verwendet, um eine bewusste Formgebung hervorzuheben, die über die natürliche Darstellung hinausgeht.

Beispielsatz: Der stilisierte Schriftzug verleiht dem Logo ein modernes Flair.

Vorheriger Eintrag: stilisierter
Nächster Eintrag: stilisiertest

 

Zufällige Wörter: Ausgleichsanspruch fortspinnen Fussballspiel Strichlisten Teilnehmeranschluß