Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stimmabgaben besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stimmabgaben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stimmabgaben" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Stimmabgaben“ ist die Pluralform des Substantivs „Stimmabgabe“, das sich auf den Vorgang des Abgebens einer Stimme, beispielsweise bei Wahlen oder Abstimmungen, bezieht. Es beschreibt also die Anzahl der abgegebenen Stimmen, die von den Wählerinnen und Wählern geäußert werden, um ihre Präferenzen oder Meinungen zu bestimmten Themen oder Kandidaten zu signalisieren. Stimmabgaben sind ein zentraler Bestandteil demokratischer Prozesse und dienen der Ermittlung des Willens des Volkes.
Beispielsatz: Die Stimmabgaben der Wähler wurden sorgfältig ausgewertet.
Zufällige Wörter: achthundertzehntes durchbringende slowakischen verschließbarem verziehend