stimmhaft


Eine Worttrennung gefunden

stimm · haft

Das Wort stimm­haft besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort stimm­haft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stimm­haft" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Stimmhaft" ist ein Adjektiv, das sich auf die Artikulation von Lauten bezieht. Es beschreibt Laute, bei denen die Stimmlippen vibrieren, während ein Luftstrom durch den Kehlkopf strömt. Diese Art der Artikulation wird häufig in der Phonetik untersucht und ist wichtig für die Unterscheidung zwischen stimmhaften und stimmlosen Konsonanten, wie etwa zwischen "b" (stimmhaft) und "p" (stimm- los). Der Begriff wird in der Linguistik verwendet, um bestimmte Eigenschaften von Lauten zu klassifizieren und zu analysieren.

Beispielsatz: Der Lehrer erklärte, dass das „b“ ein stimmhaftes Geräusch ist, im Gegensatz zum „p“, das stimmlos ist.

Vorheriger Eintrag: Stimmgewichtung
Nächster Eintrag: stimmig

 

Zufällige Wörter: Filmagent Neutralitätsdebatte Unkenrufe Vortagsverluste Weggabe