Stochastiker


Eine Worttrennung gefunden

Sto · chas · ti · ker

Das Wort Sto­chas­ti­ker besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sto­chas­ti­ker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sto­chas­ti­ker" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Stochastiker ist ein Fachmann, der sich mit Stochastik, einem Teilgebiet der Mathematik, beschäftigt. Die Stochastik untersucht Zufallsprozesse und Wahrscheinlichkeiten. Stochastiker analysieren und modellieren ungewisse Ereignisse und verwenden statistische Methoden, um Prognosen zu erstellen oder Phänomene zu verstehen. Die Tätigkeit eines Stochastikers findet Anwendung in Bereichen wie Wirtschaft, Biologie, Ingenieurwesen und Datenwissenschaft. Das Wort "Stochastiker" leitet sich von "Stochastik" ab, wobei die Endung "-iker" typischerweise einen Praktiker oder Spezialisten beschreibt.

Beispielsatz: Der Stochastiker analysierte die Wahrscheinlichkeiten in seinem neuesten Forschungsprojekt.

Vorheriger Eintrag: Stochastik
Nächster Eintrag: Stochastikern

 

Zufällige Wörter: Ersatzspeicherkarte Kultauto pimpern Strassenreinigungsgebühren Zettelkataloge