Stofffamilie


Eine Worttrennung gefunden

Stoff · fa · mi · lie

Das Wort Stoff­fa­mi­lie besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stoff­fa­mi­lie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stoff­fa­mi­lie" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Stofffamilie bezeichnet eine Gruppe von chemischen Stoffen, die ähnliche Eigenschaften und Strukturen aufweisen. Diese Stoffe gehören oft zu einer bestimmten chemischen Klasse, wie beispielsweise Alkohole, Carbonsäuren oder Ester. Die Mitglieder einer Stofffamilie weisen charakteristische Merkmale in ihrer chemischen Reaktivität und in ihrem Verhalten auf, was sie für bestimmte Anwendungen in der Industrie, Forschung oder im Alltag relevant macht. Der Begriff „Familie“ verdeutlicht die verwandtschaftliche Beziehung zwischen den Stoffen, die auf gemeinsamen chemischen Eigenschaften basieren.

Beispielsatz: Die Stofffamilie der Kunststoffe umfasst zahlreiche Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Vorheriger Eintrag: Stoffes
Nächster Eintrag: Stofffamilien

 

Zufällige Wörter: Fehleinschätzungen relegierender sandige siebenköpfiges überantwortest