Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stosszeit besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stosszeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stosszeit" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Stosszeit" bezeichnet die Zeiträume im Verkehr oder in öffentlichen Verkehrsmitteln, in denen besonders viele Menschen unterwegs sind. Diese Zeiten sind oft durch erhöhtes Verkehrsaufkommen geprägt, beispielsweise morgens und nachmittags während der Arbeitszeiten. Das Wort setzt sich zusammen aus "Stoss", was einen Druck oder eine Ansammlung beschreibt, und "Zeit", das einen bestimmten Zeitraum anzeigt. "Stosszeit" sind somit Zeiten, in denen Menschen gedrängt oder gedrängt werden, um ihre Ziele zu erreichen. Die Pluralform ist "Stosszeiten".
Beispielsatz: Während der Stosszeit ist die Stadt besonders überfüllt und das Verkehrsaufkommen steigt erheblich.
Zufällige Wörter: aufstrebendes Erfüllungsorts Gondelbahn Polizeisperren schwindenden