Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strafbescheid besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strafbescheid trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strafbescheid" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Strafbescheid ist ein behördliches Dokument, das eine rechtsverbindliche Entscheidung über eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat trifft. Er wird von einer zuständigen Behörde, wie z. B. einer Polizei oder einem Ordnungsamt, erlassen. Der Bescheid enthält Informationen über die vorgeworfene Handlung, die Höhe der Strafe sowie Hinweise auf mögliche Rechtsmittel. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Strafe“, was eine Konsequenz für ein unrechtmäßiges Verhalten bezeichnet, und „Bescheid“, was eine amtliche Mitteilung bedeutet, zusammen.
Beispielsatz: Der Strafbescheid wurde aufgrund der Geschwindigkeitsüberschreitung zugestellt.
Zufällige Wörter: beratschlagend festgenommenen Geißbocks instandsetzende siebenfältige