Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strafgesetzbuch besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strafgesetzbuch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strafgesetzbuch" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Strafgesetzbuch (StGB) ist ein zentrales Rechtsdokument in Deutschland, das die allgemeinen Bestimmungen des Strafrechts enthält. Es legt fest, welche Handlungen strafbar sind, beschreibt die entsprechenden Strafen und regelt die Verfahren zur Ahndung von Straftaten. Das StGB umfasst verschiedene Straftatbestände, von Diebstahl bis Mord, sowie Regelungen zu Versuch und Täterschaft. Es ist ein grundlegendes Element des deutschen Rechtssystems und dient dem Schutz der Gesellschaft sowie der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Das Wort „Strafgesetzbuch“ setzt sich aus den Begriffen „Strafgesetz“ und „Buch“ zusammen.
Beispielsatz: Das Strafgesetzbuch regelt die strafrechtlichen Vorschriften in Deutschland.
Zufällige Wörter: festnehmenden hadernd sequentiellem terminiertest urältestes