Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strafobergrenze besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strafobergrenze trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strafobergrenze" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Strafobergrenze" bezeichnet die maximale Strafhöhe, die für ein bestimmtes Delikt festgelegt ist. Es setzt Grenzen für die richterliche Urteilskraft und gewährleistet, dass die Strafe nicht über ein bestimmtes Maß hinausgeht. Die Strafobergrenze ist oft in den Gesetzen verankert und soll sowohl den Opfern als auch den Tätern ein gewisses Maß an Rechtssicherheit bieten. Sie spielt eine wichtige Rolle im Strafrecht, um übermäßige Strafen zu verhindern und die Verhältnismäßigkeit zu wahren.
Beispielsatz: Die Strafobergrenze für das Delikt beträgt fünf Jahre Freiheitsstrafe.
Zufällige Wörter: Abendmahlszene Eigenarten körnigere Sonderkonjunktur wurmt