Eine Worttrennung gefunden
Das Wort strafversetzt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort strafversetzt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "strafversetzt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Strafversetzt ist ein zusammengesetztes Nomen, das sich aus den zwei Wörtern "Straf" und "versetzt" zusammensetzt. In seiner Grundform beschreibt es die Maßnahme, einen Mitarbeiter oder Soldaten an einen anderen Arbeitsplatz oder Standort zu versetzen, als Strafe für ein bestimmtes Fehlverhalten oder eine fehlerhafte Leistung. Diese Versetzung kann eine Disziplinarmaßnahme sein und kann negative Auswirkungen auf die Karriere oder das Ansehen der betroffenen Person haben.
Beispielsatz: Nach dem Vorfall wurde er strafversetzt und bekam eine neue Aufgabe in einer anderen Abteilung.
Zufällige Wörter: dienstbegleitende durchsägenden eingehüllter regeneriertem Wendeplatz