Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Streitthema besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Streitthema trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Streitthema" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Streitthema" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Streit" und "Thema" besteht. Es bezeichnet ein Thema oder eine Angelegenheit, die Konflikte, unterschiedliche Meinungen oder kontroverse Diskussionen hervorruft. Oft handelt es sich um gesellschaftliche, politische oder persönliche Fragen, die zu Auseinandersetzungen führen können. In einem Streitthema sind oft Emotionen und starke Überzeugungen involviert, die die Kommunikation zwischen den Parteien erschweren. Der Begriff wird häufig in Debatten verwendet, um Themen zu kennzeichnen, die sensibel oder polarisiert sind.
Beispielsatz: Das Streitthema der letzten Diskussion war die Erhöhung der Steuern.
Zufällige Wörter: angedichtetes angepassteren Brotroggen Kulturfolger Vertriebsideen