Streus


Eine Worttrennung gefunden

Streus

Das Wort Streus besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Streus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Streus" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Streus“ ist ein Substantiv, das im Deutschen meist in der Form „Streus“ als Kurzform für „Streuselkuchen“ oder in anderen Kombinationen vorkommt. Es bezieht sich typischerweise auf eine Art von krümeliger Mischung, die aus Mehl, Butter und Zucker besteht und oft als Topping für Kuchen oder Desserts dient. Der Begriff hat eine betont süße Konnotation und ist in der deutschen Backkultur weit verbreitet. In manchen Regionen kann „Streus“ auch als Dialektbegriff für etwas verwendet werden, das verstreut oder zerstreut ist.

Beispielsatz: Der Streus aus bunten Konfetti sorgte für gute Laune auf der Feier.

Vorheriger Eintrag: Streupflicht
Nächster Eintrag: Streusalz

 

Zufällige Wörter: Garantievertrag gewähntes intimeres landwirtschaftlichem vergönnendem