Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strudelteig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strudelteig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strudelteig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Strudelteig ist ein dünner, elastischer Teig, der traditionell für die Zubereitung von Strudeln verwendet wird. Er besteht aus Weizenmehl, Wasser und etwas Öl. Der Teig wird nach dem Kneten dünn ausgerollt und anschließend mit zerlassener Butter bestrichen. In der Regel wird er dann mit einer Füllung aus Äpfeln oder verschiedenen anderen Zutaten wie Nüssen, Mohn oder Quark belegt. Anschließend wird der Teig mithilfe eines sauberen Küchentuchs vorsichtig aufgerollt und auf ein Backblech gelegt. Beim Backen im Ofen wird der Strudelteig knusprig und goldbraun.
Beispielsatz: Der Strudelteig wurde dünn ausgerollt und mit köstlicher Füllung gefüllt.
Zufällige Wörter: benachteiligenden Gisbert Silberatome titelgebende übergebenen